Eltern werden ist nicht schwer ...
Was in der Geburtsvorbereitung gerne vergessen wird: Ist das Kind erst einmal auf der Welt, lassen die nächsten Herausforderungen nicht lange auf sich warten. Unsere Erwartungen an die Zeit nach der Geburt werden aus den Erzählungen im Freundes- und Familienkreis gespeist – und die sind voller Verklärungen! Weniger Schönes wird da gerne ausgespart, sei es der eigenen Imagepflege oder der Rücksichtnahme auf die werdenden Eltern geschuldet.
Ist der Realitätsschock also vorprogrammiert? Was tun, wenn sich die Großeltern als doch nicht so hilfreich erweisen, wenn die Tipps aus dem Internet nicht funktionieren, wenn alles ganz anders läuft als im Fernsehen oder in Deiner Vorstellung?
Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, wieso Eltern mit mehr als zwei Kindern eigentlich in vielen Dingen so viel entspannter sind? Das liegt sicherlich daran, dass sie mit jedem Kind mehr davon verstehen, welches Verhalten für Babys und Kleinkinder normal ist – wo sich die Sorgen und Kämpfe lohnen und wo es besser ist, Gelassenheit zu wahren.
Mit dem Kurs „Der ganz normale Wahnsinn“ möchte ich Dir ein Stück dieser Gelassenheit schon am Anfang Deiner Elternschaft vermitteln. Du erfährst alles über die spezifischen Bedürfnisse, das Verhalten und die Signale von Babys. Du erhältst ohne Umschweife das nötige Know-How zu den Themen, die Euer Leben in den ersten Monaten als Eltern bestimmen werden und wie Du damit möglichst kräfteschonend umgehen kannst:
- Stillen und Ernährung
- Schlafen
- Schreiverhalten
- Bindungsverhalten
- Entwicklungsprozesse
Warum nicht das erste Kind so entspannt großziehen wie andere ihr drittes Kind? In diesem Kurs erfährst Du, wie Du bindungsorientiert, gelassen und souverän jede Herausforderung meisterst.
Kursinfos
Dauer
3 Stunden
Zielgruppe
werdende Eltern und Eltern in den ersten fünf Babymonaten
Du möchtest Dich über weitere geplante Kurse informieren?